Newsroom
Pressemitteilungen

STADTBAHN Halle / Mansfelder Straße West
bauvorbereitenden Maßnahmen ab 31. Januar 2023 westlich der Kreuzung Hafenstraße

STADTBAHN Halle/ Merseburger Straße
Umverlegung der Fernwärmetrasse nördlich der DB AG Brücken Rosengarten ab Dienstag, den 31. Januar 2023

Umfrage: „Digitale Brieftaschen“-App
Sind Kundinnen und Kunden der SWH bereit sind, eine „Digitale Brieftasche“ zu nutzen?

Linien 8 und 97 werden umgeleitet
Von Montag, den 30. Januar 2023 bis Freitag, den 17. Februar 2023 werden wegen Bauarbeiten in der Seebener Straße die Straßenbahnen umgeleitet.

Straßenbahnlinien 2, 3 und 16 werden am Wochenende angepasst
von Freitag, 27. Januar ab 20 Uhr, bis Sonntag, 29. Januar 2023

HAVAG nimmt neue Verkehrsleitstelle in Betrieb
technischen Neuerungen für die Schaltzentrale der Verkehrsorganisation und -information

HWS erneuert Trinkwasserleitung
in der Carl-Robert-Straße von Montag, 16. Januar 2023, bis voraussichtlich Freitag, 30. Juni 2023

Neue Öffnungszeiten
SWH-Kundencenter ab Montag, 16. Januar 2023, an zwei Tagen in der Woche ganztägig geöffnet

EVH stellt Preissenkung ab April 2023 in Aussicht
Die positiven Effekte, die sich aktuell in der Energiebeschaffung ergeben, möchte die EVH zeitnah an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben.

HWS erhielt Preis der Umweltallianz für das Projekt „Energieautarke Kläranlage“
Ende vergangenen Jahres wurde die HWS als Finalist beim 8. Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2022 ausgezeichnet.

Neuer Geschäftsführer für die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
Seit dem 1. Januar 2023 ist Peter Günther neuer Geschäftsführer der HWS.

Weihnachtsbaumentsorgung 2023
Ab Montag, 9. Januar 2023, beginnt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) mit der kostenfreien Entsorgung der Weihnachtsbäume.

Innenstadt von 10 Tonnen Silvestermüll befreit
Bereits am Neujahrstag legen die Mitarbeitenden der HWS zwischen Bahnhof und Hallmarkt eine Extraschicht ein.

Geänderte Entsorgungstermine zu den Heiligen Drei Königen
Am Freitag, 6. Januar 2023, werden keine Mülltonnen geleert. Deswegen sammelt die HWS die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen.

Fernwärmeversorgung im Paulusviertel wird ausgebaut
Vollsperrung für den Straßenverkehr verlängert.

Stromspar-Check jetzt auch in Halle (Saale)
ein Projekt vom Jobcenter Halle und der EVH - vor allem für Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen gedacht

Weihnachts-, Silvester- und Ferienfahrplan der HAVAG
Informationen zu den Fahrzeiten, den Öffnungszeiten der HAVAG-SERVICE-CENTERN, den stationären Fahrkartenautomaten und zum Begleitservice

Geänderte Entsorgungstermine zu Weihnachten
statt am 26. Dezember werden die Mülltonnen am 27. und 28. Dezember geleert

Stadt Halle (Saale) verlängert Frist zur Einreichung von Smart City-Projekten
SWH-Gruppe entwickeln Projekte in den Handlungsfeldern Mobilität und Bildung

Badespaß und Schwimmen in den Weihnachtsferien
Bäder und das Maya mare haben zu leicht geänderten Öffnungszeiten geöffnet

Sechs neue Bäume für Halle
Extra-Begrünungsaktion der Stadtwerke geht weiter
Alle Pressemitteilungen
Sie möchten alle Pressemitteilungen lesen?
Kein Problem!
Hinter den Kulissen

Zwischen Europa und Asien
Armenische Schülerpraktikanten schnuppert SWH-Luft

Gemeinsam durch die Krise
Starkes Netzwerk: Energie-Initiative Halle (Saale).

Die Neue heißt TINA
Ab 2025 rollt eine neue Straßenbahngeneration durch Halle (Saale).

Sparen, zusammenrücken, neues probieren
Drei bewährte Mittel, um Krisen zu trotzen.

So geht Bio
Kreislaufwirtschaft: Bioabfall ist nur gut ohne Plastikanteile.

Wir wollen Zukunft. Gemeinsam gestalten.
Halle bewirbt sich um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation

Energiewende in Halle
Neue Partner*innen schließen sich der Energie-Initiative an

Studium und Praxis - das passt zusammen
IT-Consult Halle (ITC) kooperiert mit Hochschule Merseburg.

Positionspapier zur Energiekrise
Partner der Energie-Initiative formulieren Positionspapier mit Forderungen an die Politik

Digitales Lernen auf dem Vormarsch
IT-Consult Halle (ITC) unterstützt hallesche Schulen bei der Digitalisierung.

Vom Fan zum Informationsmanager
Vorgestellt: Das Gesicht hinter den Fahrgastinformationen und der Ansagestimme an Haltestellen.

Mehr Kreativität! Mehr Achtsamkeit!
Halle-Crowd ermöglicht Unterstützerprojekte für Kinder und Jugendliche.

Glücksfall für die Stadt
Die Gesamtsanierung des Stadtbades ist angelaufen.

Zurück in den Kreislauf!
Was für eine Verschwendung! Deutschlandweit wird nur knapp die Hälfte aller leeren Gerätebatterien gesammelt und recycelt. Dabei enthalten die alten Energiespeicher wertvolle Rohstoffe.

Wir haben erfreuliche Nachrichten: Auszeichnungen für die SWH
Die SWH ist „Top Company 2022“ und zählt zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern 2022“!

Die Toilette ist kein Abfalleimer
Leider ist es immer wieder Gewohnheit Abfälle über die Toilette zu entsorgen. Was für den Einzelnen schnell im Abfluss verschwindet, führt für Abwasserentsorger zu großen Problemen.

Zwischen Salz und Sonne
Halle-Crowd ermöglicht Projekte, die Naturschätze heben.
Blog - Hinter den Kulissen
Sie möchten alle Beiträge lesen?
Kein Problem!