Zukunftstag: Girls'Day und Boys'Day in der Stadtwerke Halle-Gruppe
- Der Zukunftstag fand am Donnerstag, 27. April 2023, statt.
Über den nächsten Zukunftstag informieren wir Sie rechtzeitig.

Der Zukunftstag ist ein bundesweit durchgeführter Tag der Berufs- und Studienorientierung. Der Girls'Day und Boys'Day -Zukunftstag wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert sowie von der Landesregierung und einem breiten Aktionsbündnis unterstützt.
Die Stadtwerke Halle bieten am Zukunftstag Schülerinnen und Schülern ab der 6. Klasse einen Einblick in ein von ihnen selbstgewählten Berufsfeld.
Außerdem erhalten alle Teilnehmer Informationen zu den vielen technischen Ausbildungsberufen der Stadtwerke Halle und bekommen alle ihre Fragen rund um das Thema Bewerbung und Ausbildung bei den Stadtwerken beantwortet.
Der Zukunftstag ist Bestandteil unserer Ausbildungskampagne HIGH FIVE. Mach was! Aus dir - Aus Halle.
Nach einer Begrüßungsveranstaltung in unserer Lernwerkstatt in der Dieselstraße werden die Teilnehmer an die einzelnen Standorte gefahren. Das können zum Beispiel sein:
- Freizeitbad Maya mare,
- Schwimmhalle Halle-Neustadt (Bäder Halle GmbH),
- Wertstoffmarkt der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS),
- IT-Consult Halle GmbH,
- Werkstatt der HAVAG in der Freiimfelder Straße oder der
- Technische Betriebshof der Energieversorgung Halle Netz.
Hier arbeiten die Schülerinnen und Schüler dann mit und können somit erste praktische Erfahrungen sammeln. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich dabei allen Fragen der Jugendlichen und stehen ihnen mit Rat und Tat bei der Berufswahl zur Seite.
Die Teilnahme am Zukunftstag ist eine Schulveranstaltung. Mit der Freistellung durch die Schule sind die teilnehmenden Mädchen und Jungen über die Unfallkasse Sachsen-Anhalt versichert.
Kontakt für Rückfragen
E-Mail: schulkontakte@swh.de