Pressemitteilungen
- vorherige Mitteilung
- Pressemitteilung 1 von 2097
- nächste Mitteilung
Nordbad Halle: Tradition trifft auf Modernisierung – Saisonauftakt 2025
Das Nordbad Halle (Saale) blickt auf eine lange Geschichte zurück: Vor 71 Jahren, am 31. Juli 1954, öffnete das Freibad erstmals seine Tore und hat sich seitdem zu einem zentralen Treffpunkt für Sport und Freizeit in der Stadt entwickelt. Im Rahmen des Jubiläums hat die Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, umfassende Modernisierungsmaßnahmen 2024 begonnen, die jetzt abgeschlossen wurden und rechtzeitig zur Freibadsaison 2025 den neuen Glanz des Bades unterstreichen.

Quelle: Foto: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. Mai 2025

Quelle: Foto: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. Mai 2025

Quelle: Foto: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. Mai 2025
Nachdem die Saison bereits am 16. Mai im Freibad Saline eröffnet wurde, öffnet nun auch das Nordbad am 23. Mai seine Tore für die Hallenserinnen und Hallenser. Ob als erfrischender Ort für Sommerpausen oder als sportliche Ausgleichsmöglichkeit – die Freibäder Saline und Nordbad stehen den Badegästen täglich bis Anfang September zur Verfügung. Auch das Campen auf dem angrenzenden Campingplatz ist wieder möglich. Die Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt, ebenso die stabilen Eintrittspreise. Beide Freibäder sind bis einschließlich 7. September geöffnet. Die Öffnungszeiten im Detail:
- Mai und September: 10 bis 18 Uhr
- Juni bis 17. August: 9 bis 20 Uhr
- bis 31. August: 9 bis 19 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter: www.baden-in-halle.de.
Modernisierung für die Zukunft
„Die vergangenen Monate standen ganz im Zeichen der Modernisierung“, erklärt Nico Kanitz, Betriebsleiter der Bäder Halle GmbH. „Mit den abgeschlossenen Arbeiten haben wir das Nordbad technisch auf den neuesten Stand gebracht, um es auch in Zukunft als attraktiven Treffpunkt für alle Generationen zu erhalten.“
Was wurde modernisiert?
Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Installation einer modernen Wiesbadener Rinne rund um das Schwimmbecken. Diese spezielle Überlaufrinne sorgt nicht nur für eine effiziente Abführung des Wassers, sondern auch für hohe Hygienestandards und eine konstant gute Wasserqualität. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Installation eines zweiten Schwallwasserbehälters, der das Filtersystem optimiert und die nachhaltige Wasseraufbereitung verbessert. Als Highlight der Modernisierung wurde zudem eine neue Wasserrutsche integriert, die nun die große Attraktion des Freibads darstellt.
Blick in die Zukunft
„Die Investitionen und Modernisierungsmaßnahmen der Bäder Halle GmbH garantieren, dass das Nordbad auch in den kommenden Jahren ein attraktiver Ort für Sport und Freizeit bleibt – das ist toll. Ein großer Dank dafür“, sagt Dr. Judith Marquard, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale). „Wir möchten den Hallenserinnen und Hallensern nicht nur eine moderne und sichere Freizeiteinrichtung bieten, sondern auch den generationsübergreifenden Charakter des Nordbades bewahren.“
Vorbereitungen für die Saison
„Nach Abschluss der letzten Bauphase haben wir alles darangesetzt, das Nordbad für die Saison vorzubereiten“, erklärt Nico Kanitz. „Die technische Instandhaltung, die Reinigung der Becken und die Überprüfung der Wasseraufbereitungssysteme waren essenzielle Schritte, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.“ Darüber hinaus wurden die Außenanlagen umfassend aufgewertet: Pflasterarbeiten, Neuanpflanzungen, versetzte Duschen und Rollrasen tragen dazu bei, das Gesamtbild des Bades optisch und funktional zu verbessern. Zudem wurden zwei neue Umkleidekabinen nahe dem Becken errichtet.
„Wir haben die Becken befüllt, einen Färbetest durchgeführt und die Wasserparameter erfolgreich überprüft, um eine einwandfreie Wasserqualität sicherzustellen. Der Außenbereich wird derzeit finalisiert, und kleinere Restarbeiten werden abgeschlossen, damit die gesamte Anlage in perfektem Zustand für die Saison bereitsteht“, so Kanitz weiter. Die gesamte Technik wird im Rahmen eines Probebetriebs auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft, sodass zum Saisonstart alles reibungslos funktioniert.
23.05.2025
- vorherige Mitteilung
- Pressemitteilung 1 von 2097
- nächste Mitteilung