Pressemitteilungen
- vorherige Mitteilung
- Pressemitteilung 9 von 2086
- nächste Mitteilung
Open-Air für Herz & Seele beim zehnten SWH-SAALEJAZZ auf der Peißnitzinsel

Kultur ist dann immer am besten, wenn alle sie genießen können. Deshalb starten die Stadtwerke Halle auch in diesem Jahr wieder den SWH-SAALEJAZZ im Rahmen des 20. Festivals Women in Jazz. In diesem Jahr ist es bereits der 10. SWH-SAALEJAZZ. Am Sonntag, 4. Mai 2025, verwandelt sich von 14 bis 19 Uhr unsere schöne Peißnitzinsel an der Ulrichswiese wieder in einen lockerleichten Treffpunkt für Musikliebhaber und insbesondere Jazzbegeisterte. Alle sind herzlich zum gemeinsamen Lauschen sowie zu jeder Menge Spiel und Spaß beim SWH-SAALEJAZZ eingeladen. Der Eintritt ist frei. Darüber hinaus locken an der Festivalbühne das Stadtwerkedorf und die Spielwiese mit vielen Attraktionen für die ganze Familie. Die Stadtwerke Halle lieben und unterstützen das Festival bereits seit vielen Jahren. Informationen auch unter www.womeninjazz.de.
Ab 14 Uhr wird es auf der Peißnitz swingend und unterhaltend, hochkarätig und international. Auf der Festivalbühne stehen beispielsweise die Mama Shakers, die derzeit als die erfolgreichste junge Jazzgruppe gelten. Ihnen folgt die südafrikanische Sängerin Thabilé mit warmer Stimme und fesselnder Bühnenperformance. Nicht zuletzt möchte die Inkspot Swing Band mit heißem, handgemachten und tanzbarem Swing die Herzen und Ohren der Zuhörerinnen und Zuhörer erobern.
Kommt ins Stadtwerkedorf
Die Stadtwerke Halle sind mit der EVH GmbH und dem Maya mare vor Ort. Die EVH stellt ihre Kunden-Vorteile in den Fokus, also ihre Aktionen „Genial gespart“ (Förderung von energieeffizienten Haushaltsgeräten) und „Kunden werben Kunden“. Ganz unverbindlich können Besucher testen, wie sich der Fahrspaß mit E-Bike anfühlt. Wer vom „Rückenwind“ überzeugt ist, dem hilft die EVH auch beim Kauf eines elektrischen Drahtesels: Sie fördert den Erwerb mit einem Rabatt von zehn Prozent und weiteren Vorteilen.
Alle kleinen Gäste können sich auf den verschiedenen Hüpfburg-Modulen der mobilen Spieleinsel „wikiwiki mamokupuni“ der EVH so richtig austoben und sich im Anschluss auf den Liegestühlen ausruhen. Stadtwerke und EVH werden Spiele mitbringen, es können Macaranas bemalt werden und Kinder können sich schminken lassen. Das Maya mare kommt mit dem Glücksrad und seinem Maskottchen MEX. Für den süßen Hunger zwischendurch gibt’s frisches Popcorn. Die Einnahmen daraus kommen dem "Förderverein Kinder-Forscher e.V." zu Gute.
29.04.2025
- vorherige Mitteilung
- Pressemitteilung 9 von 2086
- nächste Mitteilung