Wertstoffmarkt Äußere Hordorfer Straße

Täglich sorgen die Fahrzeuge der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) für eine saubere Stadt. Hierzu gehören zum Beispiel die Müllfahrzeuge, die Sperrmüllpressfahrzeuge und die Groß- und Kleinkehrmaschinen. Aber auch Containerfahrzeuge, Winterdienstfahrzeuge und das Waschmobil sind unerlässliche Helfer bei der Arbeit der HWS.
Seit 2014 sortiert und zerlegt die HWS Elektroaltgeräte selbst. Auf dem Wertstoffmarkt in der Äußeren Hordorfer Straße gibt es dafür eine Behandlungsanlage. So können wichtige Wertstoffe gewonnen und zur weiteren Produktion wiederverwendet werden. Das spart natürliche Ressourcen und schont die Umwelt. Außerdem kann man sich auf dem Wertstoffmarkt die Sortieranlage für Sperr- und Gewerbemüll anschauen. Hier werden ausschließlich Pappe, Papier und Kartonage sowie Kunststoffe sortiert.
Herzlich willkommen auf dem Wertstoffmarkt in der Äußeren Hordorfer Straße:
Erstellt Stand 2018 von Virtiv (Melzer & Mischner GbR)
Betriebsbesichtigung
Die Besichtigung ist kostenfrei.
Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
Altersempfehlung: ab Klassenstufe 1, die Besichtigung wird altersentsprechend durchgeführt
Anfahrt
Der Wertstofmarkt befindet sich in der Straße Äußere Hordorfer Straße 12 in 06114 Halle (Saale)
Auf der Internetseite www.havag.com finden Sie mit dem Fahrtenplaner die Bus- und Straßenbahnverbindungen zu unserem Standort. Geben Sie einfach die Zieladresse ein.
Anmeldung
Interessieren Sie sich für diese Führung? Dann füllen Sie unser Anmeldeformular aus.
- Anmeldeformular
-
Hinweise zum Datenschutz
Kontakt für Rückfragen
Bärbel Uhlenhaut (Referentin Schulkommunikation)
Telefon: (0345) 5 81 - 20 08
E-Mail: schulkontakte@swh.de
Hinweise zum Verhalten während einer Betriebsbesichtigung
Bitte bringen Sie dieses Dokument ausgefüllt und unterschrieben zur Führung mit.
Fotoeinverständniserklärung
Bitte bringen Sie auch dieses Dokument ausgefüllt und unterschrieben zur Führung mit.
Bitte beachten Sie:
Für die Kinder der Klasse/ Hortgruppe muss in Ihrer Einrichtung eine Fotogenehmigung der Eltern vorliegen.