Kläranlage Halle-Nord
Aus den Augen, aus dem Sinn…
Abwasserreinigung – Ein selbstverständlicher Prozess über den man nicht spricht? Stimmt nicht! Denn die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) unternimmt große Anstrengungen, um das Abwasser von Halle schadstofffrei in das Netz und die Saale zurückzuführen. Aber bis das Wasser wieder klar und sauber ist, durchläuft es einen spannenden Weg.
Bei der Führung durch unsere Kläranlage in Halle Nord erfahren Sie unter anderem, wie das hallesche Abwasser in drei Reinigungsstufen gereinigt wird. Nach einer zusätzlichen Anmeldung öffnen wir auch die Türen des Zentrallabors der HWS. Hier werden Trinkwasser, Abwasser und Abfall mit modernster Labortechnik, fortschrittlichen Analyseverfahren und zuverlässigem Fachwissen kontrolliert.
Unsere Kläranlage ist eine der modernsten biologischen Großkläranlagen. Stündlich werden bis zu 7.600 Kubikmeter Abwasser mit hohem technologischen Aufwand gereinigt.
Herzlich willkommen auf der Kläranlage Halle-Nord:
Erstellt Stand 2018 von Virtiv (Melzer & Mischner GbR)
Betriebsbesichtigung
Die Besichtigung ist kostenfrei.
Dauer: 1 bis 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 6 Jahre, die Besichtigung wird altersentsprechend durchgeführt
Anfahrt
Die Kläranlage Halle-Nord befindet sich in der Straße Zum Teich 6 in 06120 Halle-Lettin.
Auf der Internetseite www.havag.com finden Sie mit dem Fahrtenplaner die Bus- und Straßenbahnverbindungen zu unserem Standort. Geben Sie einfach die Zieladresse ein.
Anmeldung
Interessieren Sie sich für diese Betriebsbesichtigung? Dann füllen Sie unser Anmeldeformular aus. Laborbesichtigungen sind nur in kleinen Gruppen und mit einer zusätzlichen Anmeldung möglich.
- Anmeldeformular
-
Hinweise zum Datenschutz
Hinweise zum Verhalten während einer Betriebsbesichtigung
Bitte bringen Sie dieses Dokument ausgefüllt und unterschrieben zur Führung mit.
Fotoeinverständniserklärung
Bitte bringen Sie auch dieses Dokument ausgefüllt und unterschrieben zur Führung mit.
Bitte beachten Sie:
Für die Kinder der Klasse/ Hortgruppe muss in Ihrer Einrichtung eine Fotogenehmigung der Eltern vorliegen.
Kontakt für Rückfragen
Bärbel Uhlenhaut (Referentin Schulkommunikation)
Telefon: (0345) 5 81 - 20 08
E-Mail: schulkontakte@swh.de