Auf dem Panoramabild befindet sich ein Stapel mit Zeitungen.

Inhaltsbereich

Pressemitteilungen


„Most Wanted“ - Voting-Kampagne zum Jubiläum: Halle-Crowd feiert vier Jahre erfolgreiche Projekte

Man sieht eine Grafik mit der Aufschrift - Wir suchen die Glorreichen Drei. Fiktiv schaut dabei eine Person auf der Suche durch ein Fernglas.
Alle sind aufgerufen, über ihr Lieblingsprojekt der letzten vier Jahre abzustimmen. Die drei Projekte mit den meisten Stimmen erhalten für ein nächstes Crowdfunding-Projekt ein Startguthaben. (Grafik: Stadtwerke Halle GmbH)

Sie ist erfolgreich und vielen gut vertraut: die Halle-Crowd. Die von den Stadtwerken Halle GmbH geförderte regionale Crowdfunding-Plattform wird vier Jahre alt und verdient heute ein Extra-Geburtstagsständchen. Denn sage und schreibe über 4.000 Menschen haben in dieser Zeit über die Online-Bühne zur „Schwarmfinanzierung“ Großes bewegt. Über 270.000 Euro konnten für 62 regionale Projekte kultureller, kreativer, gesellschaftlicher, gemeinnütziger ökologischer oder sportlicher Art durch Unterstützerinnen und Unterstützer gesammelt und verwirklicht werden. Chapeau!

Das Jubiläum bietet aber nicht nur Gelegenheit, auf zahlreiche inspirierende Erfolgsgeschichten zurückzublicken, sondern spornt zugleich an, weiterhin Gas zu geben.  

Finanzspritze für drei neue Crowdfunding-Projekte

Aus diesem Anlass starten die Stadtwerke Halle ab sofort die Voting-Kampagne „Most Wanted“. Alle sind aufgerufen, über ihr Lieblingsprojekt der letzten vier Jahre abzustimmen. Teilnahmeberechtigt sind in diesem Falle alle Projekte, die sich bislang erfolgreich über die Halle-Crowd finanzieren konnten. Mitmachen lohnt sich. Die drei Projekte mit den meisten Stimmen erhalten für ein nächstes Crowdfunding-Projekt ein Startguthaben.

  1. Platz                     500,00 Euro
  2. Platz                     300,00 Euro
  3. Platz                     200,00 Euro

Die Startguthaben werden ausgeschüttet, sobald das jeweilige Projekt innerhalb der nächsten 18 Monate umgesetzt wird. Die Projektstarter, die gewonnen haben, müssen mit ihr Projekt bis Ende Juni auf der Plattform realisieren.

Tolle Preise auch für Teilnehmende

Auch die Teilnehmenden, die ihre Stimme für ein Projekt abgeben, haben die Chance auf tolle Preise! Unter allen Voting-Teilnehmenden werden folgende Preise verlost:

  • zwei Halle-Monopoly-Spiele
  • zwei Klemmbausteine-Sets „Marktkirche“ (limitiert)
  • zwei Hallesche Genussboxen
  • zwei Goodie-Boxen des hallesaale*-Shops
  • zwei Goodie-Boxen der Stadtwerke Halle

 Nun heißt es mitmachen! Ab sofort ist das Voting für die „Glorreichen Drei“ freigeschaltet. Abstimmen kann man bis zum 2. Februar 2025 auf der Halle-Crowd: www.halle-crowd.de

Die Halle-Crowd: Gemeinsam für Halle!

Die Halle-Crowd wurde im Frühjahr 2021 von den Stadtwerken Halle ins Leben gerufen. Sie hilft dabei, gemeinnützige Projekte zu finanzieren und fördert zugleich das vielfältige hallesche Vereinsleben. Über die Plattform können zahlreiche kleinere Projekte Gesicht zeigen und eine eigene Community aufbauen. Ganz nach dem Motto „Wir zusammen für Halle!“

Crowdfunding und seine Spielregeln

Die Idee hinter Crowdfunding ist einfach erklärt: Viele Menschen (crowd) finanzieren (fund) gemeinsam eine Idee oder ein Projekt kultureller, kreativer, gesellschaftlicher, ökologischer oder sportlicher Art. Und es gibt natürlich einen Deal. Denn im Gegenzug können die Unterstützenden auf der Halle-Crowd wählen, ob sie vom Projektstartenden eine Prämie, meist eine ideelle Gegenleistung erhalten möchten. Damit die Spendenlaune wächst, bezuschussen die Stadtwerke Halle das Engagement zusätzlich über einen Fördertopf. Aus diesem fließen im Aktionszeitraum in jedes teilnehmende Projekt Gelder proportional zu den eingehenden Spenden - solange, bis der Fördertopf geleert ist. Das gesammelte Geld wird allerdings nur ausgezahlt, wenn das Spendenziel erreicht wird. Falls nicht, geht auch das Geld an die Unterstützenden zurück.

20.01.2025