Auf dem Panoramabild befindet sich ein Stapel mit Zeitungen.

Inhaltsbereich

Pressemitteilungen


Trinkwasser- und Gasleitung in Heide-Nord wird erneuert

Das Baustellenbild zeigt im Mittelpunkt das Verkehrsschild "Verbot für Fahrzeuge aller Art". Im Vordergrund ist eine Absperrung zu sehen. Im Hintergrund Bäume.
Achtung Bauarbeiten (Foto: Stadtwerke Halle GmbH)

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) führt fortlaufend Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten an ihrem Trinkwassernetz durch, um den qualitativen Anforderungen gerecht zu werden und unsere Saalestadt jederzeit sicher mit Trinkwasser zu versorgen. Daher wird in der Waldstraße von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 2. August 2024, eine bruchgefährdete Trinkwasserleitung altersbedingt ersetzt und zeitgleich eine Gasleitung der Energieversorgung Halle Netz GmbH ausgewechselt. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnenden so gering wie möglich zu halten, nutzen die Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe die Ferienzeit im Sommer und arbeiten überwiegend in geschlossener Bauweise. Während der Bauzeit ist die Waldstraße zwischen der Straße Am Waldrand und Rüsternweg für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über An der Magistrale, Nietlebener Straße und Salzmünder Straße. ÖPNV, Rettungs- und Löschfahrzeuge durchquerem die Baustelle über eine Schranke. Passanten und Radfahrende können die Baustelle ebenfalls passieren und der Zugang zu den Grundstücken ist möglich.

Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit wird in der Waldstraße eine bruchgefährdete Trinkwasserleitung der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH aus dem Jahr 1928 und eine Gasleitung der Energieversorgung Halle Netz GmbH aus dem Jahr 1977 auf einer Länge von etwa 310 Metern ausgewechselt. 

Die alte Trinkwasserversorgungsleitung ersetzt die HWS durch ein neues, langlebiges und widerstandsfähiges Kunststoffrohr aus Polyethylen mit einem Innendurchmesser von 205 Millimetern. Sie wird überwiegend in geschlossener Bauweise mittels Horizontalspülbohrverfahren in den südlichen Gehweg bzw. Straßenrandbereich eingebaut. Hierzu sind lediglich einige Start- und Zielbaugruben notwendig. Für die Herstellung bzw. Umbindung der Hausanschlussleitungen stellt die HWS an den notwendigen Stellen Baugruben her. Während der Arbeiten ist eine Unterbrechung der Trinkwasserversorgung für maximal acht Stunden unvermeidbar. Diese wird rechtzeitig bekannt gegeben. 

Die Verlegung der neuen Gasleitung aus Polyethylen mit einem Innendurchmesser von 198 Millimetern erfolgt analog der Trinkwasserleitung in abschnittsweise geschlossener bzw. offener Bauweise und überwiegend in der südlichen Fahrspur. Während der Bauzeit sind kurzzeitige Versorgungsunterbrechungen möglich. Die betroffenen Kundinnen und Kunden werden rechtzeitig informiert.

19.06.2024