Pressemitteilungen
- vorherige Mitteilung
- Pressemitteilung 1278 von 2074
- nächste Mitteilung
Knapp 3.000 Euro Spende für das ROXY
Halle (Saale), 12. Oktober 2018 – Die Stadtwerke-Mitarbeiter sammelten fleißig beim Laternenfest am 25. August 2018 Spendengelder für den Familienbetrieb Roxy. Matthias Lux, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Halle GmbH, überreicht heute die Spende in Höhe von 2.890,80 Euro an Guido Stark, Leiter des Familienbetriebs Roxy.

Quelle: Stadtwerke Halle
Datum: 12. Oktober 2018
„Wir haben mit der Spende Einiges vor“, sagt Guido Stark, Diplom-Sozialpädagoge und Leiter des Familienbetriebs Roxy. „So wollen wir unser Außengelände umgestalten, neue Sitzgelegenheiten und Fahrradständer schaffen. Doch nicht nur unser Haus wird verschönert, sondern auch unsere Kinder werden viel Spaß haben, wenn sie Figuren aus Beton gießen werden und sich auf den Spielplätzen austoben können.“ Die Mitarbeiter der Stadtwerke Halle-Gruppe sammelten beim Laternenfest 2.890,80 Euro. Damit können die geplanten Modernisierungen sogar noch Vandalismus-sicher installiert werden. Guido Stark bedankt sich herzlich bei Matthias Lux und den Stadtwerke-Mitarbeitern, die es möglich gemacht und den Familienbetrieb unterstützt haben.
Der Internationale Bund (IB) gehört als gemeinnützige GmbH zu den großen Dienstleistern in der Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Etwa 700 Einrichtungen an 300 Orten gehören zur Gesellschaft. Eine dieser Einrichtungen ist der “FamilienBETRIEB Roxy“. Er ist einerseits ein Ort der Begegnung, des Spiels und des Austausches, andererseits gibt es Angebote zur unmittelbaren Hilfe bei ganz alltäglichen Herausforderungen. Das “Roxy“ zeichnet sich insbesondere für seine Unterstützung zur Bewältigung von schwierigen persönlichen oder familiären Problemen aus. Dazu leistet unsere Einrichtung Hilfestellungen beim Finden einer Ausbildung, bei Behördengängen oder beim Absolvieren der Schule.
Nähere Informationen zum Familienbetrieb Roxy gibt es hier: https://www.internationaler-bund.de/standort/211140/.
12.10.2018
- vorherige Mitteilung
- Pressemitteilung 1278 von 2074
- nächste Mitteilung