Auf dem Panoramabild befindet sich ein Stapel mit Zeitungen.

Inhaltsbereich

Pressemitteilungen


Stadtwerke Halle ermöglichen freien Eintritt ins Kunstmuseum Moritzburg

Halle (Saale), 29. Juli 2016 – An vier ausgewählten Tagen ermöglichen die Stadtwerke Halle in diesem Jahr kostenfreien Eintritt in das Kunstmuseum Moritzburg. Am kommenden Dienstag, 2. August, findet der dritte „Stadtwerke-Tag“ statt, an dem die Dauerausstellungen von 10 bis 18 Uhr wieder kostenlos zugänglich sind. Bereits am 2. Februar und 3. Mai gab es zwei erfolgreiche „Stadtwerke-Tage“. Der vierte folgt am 8. November.

Die Stadtwerke Halle übernehmen nicht nur wirtschaftliche Verantwortung, sondern engagieren sich mit viel Herzblut für Kultur, Sport, Wissenschaft und Bildung - ergänzt durch eine Vielzahl von Aktivitäten, die das Alltagsleben in der Saalestadt angenehmer machen und etwas dazu beitragen, dass sich die Hallenser wohl fühlen.

Am „Stadtwerke-Tag“ sind alle Bereiche der Dauerausstellung und Sammlungspräsentationen, wie z. B. die Kunst des 19. Jahrhunderts, die Gotischen Gewölbe, die Kunst des 20. Jahrhunderts und das Albert-Ebert-Kabinett kostenfrei zugänglich.

Entdecken Sie auch die Projekte anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Leuna-Werke und des 80-jährigen Bestehens der Buna-Werke: die Fotografiepräsentation „Gert Kiermeyer: Schwäne vor i4“, die Sammlungspräsentation „Arbeitswelten“ in der Westbox und das Filmprojekt „Leuna100: Werkleitz Filmraum“ im Kabinett der Westbox.

Ausgenommen von dieser Regelung ist aus sicherheits- und klimatechnischen sowie rechtlichen Gründen die Sonderausstellung "Magie des Augenblicks".

29.07.2016