Das Bild ist in hellen Farben gehalten und zeigt im Vordergrund ein Handy, welches auf einem Tisch liegt und darüber eine Hand, die mit dem Zeigefinger das Display des Handys berührt. Im Hintergrund liegt eine Brille.

Inhaltsbereich



In der Bildmitte befindet sich der Wasserturm Süd, ein zehneckiger Turm mit braun-roten Klinkersteinen. Der Fuß, sowie die oberste Etage des Turms werden in warmen orangefarbenen Tönen beleuchtet. Um den Turm herum ist der Himmel grau und die Bäume neben dem Turm wirken im Dämmerlicht schwarz.
Künftig wird der Wasserturm Süd mit Einsetzen der Dämmerung bis Mitternacht und ab 4.00 Uhr bis Sonnenaufgang angestrahlt.

Wasserturm Süd wieder beleuchtet

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 22. November 2019

Bild Download
JPG (7.4 MB)

Eine Umleitung ist ausgewiesen wegen Baumpflanzungen am Gimritzer Damm.

Baumpflanzungen Gimritzer Damm_1

Die Umleitung vom 6. bis 11. November auf der Westseite des Gimritzer Dammes. 

Datum: 4. November 2019

Bild Download
JPG (1.8 MB)

Eine Umleitung ist ausgewiesen wegen Baumpflanzungen am Gimritzer Damm.

Baumpflanzungen Gimritzer Damm_2

Die Umleitung vom 12. bis 15. November am Gimritzer Damm (Ostseite).

Datum: 4. November 2019

Bild Download
JPG (1.8 MB)

Das barrierefreie Informations- und Orientierungssystem (BIOS) für Blinde und Sehbehinderte wurde heute unter Anwesenheit der Presse vorgestellt. Mit dabei waren SWH-Geschäftsführer Matthias Lux (2. v. r.) und HAVAG-Geschäftsführer Vinzenz Schwarz (l.).

BIOS_1

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 30. Oktober 2019

Bild Download
JPG (2.1 MB)

Das Barrierefreie Informations- und Orientierungssystem (BIOS) für Blinde und Sehbehinderte wurde heute unter Anwesenheit der Presse getestet.

BIOS_2

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 30. Oktober 2019

Bild Download
JPG (2.0 MB)

Am linken Bildrand stehen fünf Kinder, am rechten Rand ein Mann mit weißen Haaren und Brille, der die Zähler, die an der Wand neben ihm hängen, erklärt.

VDInis im HTZ_1

Nachdem die VDInis durch die Historische Ausstellung geführt worden sind...

Quelle: Stadtwerke Halle
Datum: 28. September 2019

Bild Download
JPG (750.3 KB)

In der Bildmitte steht ein langer Tisch, auf dem mehrere Experimente aufgebaut sind. Rechts von dem Tisch stehen drei Jungen, von denen der vorderste an einem der Experimente arbeitet.

VDInis im HTZ_2

... konnten sie in der Wasserwerkstatt selbst aktiv werden.

Quelle: Stadtwerke Halle
Datum: 28. September 2019

Bild Download
JPG (856.7 KB)

Im Vordergrund steht auf einem Tisch ein Koffer, dahinter ein paar Männer und Frauen, die interessiert den Inhalt des Koffers begutachten, am rechten Rand erklärt ein Mann den Inhalt.

Lehrkräfte-Informationsveranstaltung_1

Sebastian Kaboth (re.) von leXsolar erklärt den Lehrerinnen und Lehrern einen Experimentierkasten zum Thema Windenergie.

Quelle: Stadtwerke Halle
Datum: 25. September 2019

Bild Download
JPG (3.5 MB)

Auf diesem Bild sind zwei Frauen von hinten abgebildet, die vor einem Tisch hocken, auf dem sich ein Koffer befindet. Der Koffer ist gefüllt mit einer Infomappe und zahlreichen Materialien, mit denen die Frauen arbeiten. Sie bauen gerade Schläuche zusammen.

Lehrkräfte-Informationsveranstaltung_2

Im Anschluss an die Einführung konnten die Lehrerinnen und Lehrer selbst experimentieren.

Quelle: Stadtwerke Halle
Datum: 25. September 2019

Bild Download
JPG (3.7 MB)

Vier Männer hissen ein Fahne vor einer Bahn.

Kreisverkehr Weinbergcampus_1

Thomas Webel (Verkehrsminister des Landes Sachsen-Anhalt), Dr. Bernd Wiegand (Oberbürgermeister von Halle/Saale), Dr. Ulf-Marten Schmieder (Geschäftsführer des TGZ) und Matthias Lux (Geschäftsführer der Stadtwerke Halle) hissen symbolisch eine Fahne zur Einweihung des Verkehrsprojektes Gimritzer Damm. 

Quelle: Stadtwerke Halle
Datum: 23. September 2019

Bild Download
JPG (3.2 MB)