Das Bild ist in hellen Farben gehalten und zeigt im Vordergrund ein Handy, welches auf einem Tisch liegt und darüber eine Hand, die mit dem Zeigefinger das Display des Handys berührt. Im Hintergrund liegt eine Brille.

Inhaltsbereich



Eine Besonderheit ist die völlig neu gestaltete Straßenbahntrasse im Südstadtring, bei der die bisherige enge S-Kurve durch einen lang gezogenen Bogen ersetzt wurde.

STADTBAHN Halle - Merseburger Straße_Erweiterung nördliches Baufeld_Jessen Mordhorst

Quelle: Jessen Mordhorst
Datum: 28. November 2022

Bild Download
JPG (10.6 MB)

Eine Aufnahme von oben einer Kurve im Böllberger Weg. Ein oranges und ein weißes Baustellenfahrzeug ist zu erkennen. Diese stehen neben den Schienen. Neben den Schienen ist auf der einen Seite eine Straße und auf der anderen Seite noch Baufeld. Im Hintergrund sind Häuserblöcke und Bäume zu sehen.
Die vorbereitenden Arbeiten zur Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs der Linie 1 laufen auf Hochtouren. Sie wird ab Montag, 28. November 2022, wieder durchgängig im südlichen Bereich des Böllberger Weges fahren.

Böllberger Weg Süd: Arbeiten zur Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs der Linie 1 beginnen

Quelle: Axel Wilhelm
Datum: 10. November 2022

Bild Download
JPG (2.0 MB)

Vier Personen sschauen in die Kamera. Sie stehen in einem Raum vor einer Wand. Links ein Mann mit dunklem Haar und dunkler Hose. Dann ein Aufsteller, auf dem viele Unterschriften zu erkennen sind. Es folgt eine Dame mit Brille. Daneben ein Mann mit brille und dunklem Anzuf und ein weiterer Mann mit dunklen Haaren, dunklem Anzug und Schlips.
EVH-Geschäftsführer Olaf Schneider (2. v. re.) freut sich über die drei neuen Mitglieder in der Energie-Initiative: Peter Stareprawo, Leiter Zentraler Dienst Technik im UKH, Martina Beßler, Vorständin der WG Halle-Süd, und Guido Födisch, Geschäftsführer der LEUWO (v. li.).

Neue PartnerInnen schließen sich der Energie-Initiative an

Quelle: Falk Wenzel
Datum: 27. Oktober 2022

Bild Download
JPG (6.0 MB)

Eine Luftaufnahme: Auf der unteren Bildhälfte sind schon stehen Solarplatten. Links daneben geht ein kleiner Weg lang. im oberen Bereich wird die Fläche gerade für den bau vorbereitet.
Die EVH Grüne Energie - Projekt GmbH & Co. KG baut ihre bisher größte, 31-Mega-Watt-Photovoltaik-Anlage im Solarpark Sergen West II.

EVH baut neue Photovoltaik-Anlage_Foto Stadtwerke Halle GmbH

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 26. Oktober 2022

Bild Download
JPG (1.0 MB)

Eine Aufnahme eine leuchtenden Laterne. Zwei Lichter nebeneinander, welche gelb leuchten. Die Sonne ist untergegangen, der Himmel färbt sich langsam dunkelblau.
Vier aufwendig gestaltete Laternen bereichern nun zusätzlich das historische Bauwerk.

Stadtwerke Halle unterstützen den Bau historischer Laternen an der Burgbrücke

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 25. Oktober 2022

Bild Download
JPG (1.8 MB)

Eine Aufnahme an der Haltestelle am Marktplatz. Im Hintergrund steht eine rote Straßenbahn der HAVAG mit geöffneten Türen. Davor stehen 2 Damen und ein Hund. Die Dame links trägt eine Mütze, eine dunkelblaue Regenjacke und eine hellblaue Jeans. Sie lächelt in die Kamera. Sie henkelt die Dame neben ihr ein. Sie hat geschlossene Augen, kurze Haare, trägt Ohrringe. In ihrer rechten Hand hat sie einen Blindenstock. Mit der rechten Hand hält sie die Leine ihres schwarzen Hundes.
Dolores Rehbein (rechts) ist blind und wird deshalb gern von Mobilitätshelferin Anne Ziffus in Bus und Bahn begleitet.

Service „Mobilitätshelfer in Bus & Bahn“ startet wieder

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 28. September 2022

Bild Download
JPG (3.9 MB)

Egbert Geier (Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Ansgar Brockmeyer (Executive Vice President Marketing & Sales der Stadler Group), Vinzenz Schwarz (Vorstand der Halleschen Verkehrs-AG) und Sven Haller (Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales) präsentieren den unterzeichneten Vertrag über ein partnerschaftliches Miteinander.

56 neue Straßenbahnen kommen von Stadler – Ab 2025 Einsatz im Linienverkehr geplant (1)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. August 2022

Bild Download
JPEG (3.1 MB)

Vinzenz Schwarz (Vorstand der Halleschen Verkehrs-AG), Uwe Winkler (Prokurist HAVAG), Ansgar Brockmeyer (Executive Vice President Marketing & Sales der Stadler Group) und Philipp Brunner (Executive Vice President Division Central Europe der Stadler Group) unterzeichneten den Vertrag über die 56 neuen Straßenbahnen.

56 neue Straßenbahnen kommen von Stadler – Ab 2025 Einsatz im Linienverkehr geplant (2)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. August 2022

Bild Download
JPEG (3.0 MB)

Ein Blick in einen neuen Straßenbahntriebwagen des Typs TINA .

56 neue Straßenbahnen kommen von Stadler – Ab 2025 Einsatz im Linienverkehr geplant (3)

Quelle: Nose AG
Datum: 23. August 2022

Bild Download
JPG (368.5 KB)

So kann es aussehen, wenn ab Ende 2025 die neuen Straßenbahnen des Typs TINA im Stadtgebiet unterwegs sind.

56 neue Straßenbahnen kommen von Stadler – Ab 2025 Einsatz im Linienverkehr geplant (4)

Quelle: Hallesche Verkehrs-AG
Datum: 23. August 2022

Bild Download
JPG (5.3 MB)