Das Bild ist in hellen Farben gehalten und zeigt im Vordergrund ein Handy, welches auf einem Tisch liegt und darüber eine Hand, die mit dem Zeigefinger das Display des Handys berührt. Im Hintergrund liegt eine Brille.

Inhaltsbereich



Eine neue TINA-Straßenbahn steht auf dem HAVAG-Betriebshof
Die erste TINA-Straßenbahn ist jetzt offiziell im Probebetrieb im Liniendienst.

Erste TINA im offiziellen Probebetrieb

Quelle: HAVAG
Datum: 22. August 2025

Bild Download
JPG (106.2 KB)

Mitarbeiter von Stadtwerken und Stadt im Austausch.
Peter Kolbert (Stadtwerke Halle) und Andreas Blümner (Stadt Halle) im Austausch über die neue Bordtechnik, den schwarzen "Com Gateway" und den silbernen Bordrechner. Foto: Stadtwerke Halle GmbH

Smart City Halle (Saale) - Wie voll sind Bus und Bahn_Foto Stadtwerke Halle GmbH

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 20. August 2025

Bild Download
JPG (93.0 KB)

68 SWH-Neuankömmlinge starten heute in ihre berufliche Zukunft.
68 SWH-Neuankömmlinge starten heute in ihre berufliche Zukunft. Foto: Stadtwerke Halle GmbH

68 SWH-Neuankömmlinge starten heute in ihre berufliche Zukunft

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 11. August 2025

Bild Download
JPEG (2.2 MB)

Die Parkeisenbahn mit dem Verein der Parkeisenbahnfreunde Halle/Saale sowie HAVAG-Vorstand Vinzenz Schwarz und Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt
Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer der Parkeisenbahnfreunde Halle/Saale e. V., die viel Herzblut in die kleine Bahn stecken.

65 Jahre Parkeisenbahn: Jubiläumsfest auf der Peißnitzinsel für Groß und Klein (1)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 12. Juni 2025

Bild Download
JPG (2.2 MB)

HAVAG-Vorstand Vinzenz Schwarz, Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt und Sebastian Hoffmann, Vorsitzender der Parkeisenbahnfreunde Halle/Saale e. V. drücken den Buzzer.
V.l.n.r.: HAVAG-Vorstand Vinzenz Schwarz, Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt und Sebastian Hoffmann, Vorsitzender der Parkeisenbahnfreunde Halle/Saale e. V. drücken den Buzzer, das Stellwerk geht an und zwei Züge mit Blasmusik fahren ein.

65 Jahre Parkeisenbahn: Jubiläumsfest auf der Peißnitzinsel für Groß und Klein (2)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 12. Juni 2025

Bild Download
JPG (1.7 MB)

Kinder stehen freudig auf einer kleinen Brücke des Freibads Nordbad Halle.
Die Kinder der 3. Klasse der Grundschule Friedemann Bach stürmten die neue Rutsche.

Eröffnung Freibad Nordbad_Foto Stadtwerke Halle GmbH (1)

Quelle: Foto: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. Mai 2025

Bild Download
PNG (4.8 MB)

Vertreterinnen und Vertreter eröffnen das Freibad Nordbad.
Nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen eröffneten (v.l.n.r.) Ulrike Heinicke, Betriebsleiterin der Bäder Halle GmbH; Nico Kanitz, Betriebsleiter der Bäder Halle GmbH; Dr. Judith Marquard, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale); sowie Sebastian Spieß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros Möller + Meyer Gotha GmbH, das Nordbad.

Eröffnung Freibad Nordbad_Foto Stadtwerke Halle GmbH (2)

Quelle: Foto: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. Mai 2025

Bild Download
PNG (4.5 MB)

Das Freibad Nordbad aus Vogelperspektive.
Im Rahmen des Jubiläums hat die Bäder Halle GmbH 2024 umfassende Modernisierungsmaßnahmen begonnen, die jetzt rechtzeitig zur Freibadsaison 2025 abgeschlossen wurden.

Eröffnung Freibad Nordbad_Foto Stadtwerke Halle GmbH (3)

Quelle: Foto: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 23. Mai 2025

Bild Download
PNG (5.6 MB)

Kinder spielen auf dem neuen Spielplatz.
Die Kinder der Kita "Sonnenhaus" durften als erste den neuen Spielplatz "Sallis Abenteueroase" erobern.

Start der Freibadsaison in Halle - Frisch renoviert und mit neuen Highlights_Foto Stadtwerke Halle GmbH

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 16. Mai 2025

Bild Download
PNG (5.2 MB)

Beschädigter Trinkbrunnen liegt umgekippt auf der Wiese der Peißnitz.
Beschädigter Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel

Trinkbrunnen Peißnitz zerstört

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 30. April 2025

Bild Download
PNG (1.2 MB)