Das Bild ist in hellen Farben gehalten und zeigt im Vordergrund ein Handy, welches auf einem Tisch liegt und darüber eine Hand, die mit dem Zeigefinger das Display des Handys berührt. Im Hintergrund liegt eine Brille.

Inhaltsbereich



Olaf Schneider pflanzt mit Friederike einen Minibaum.

Hallesche Kinder pflanzen mit der EVH einige von 3.000 Bäumchen in der Dölauer Heide (1)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 1. April 2025

Bild Download
JPG (5.7 MB)

Olaf Schneider (EVH), Leonhard Molitor (Planted) und Sophie Richter (Försterin) haben mit Artur, Charlotte und Friederike Bäume gepflanzt.

Hallesche Kinder pflanzen mit der EVH einige von 3.000 Bäumchen in der Dölauer Heide (2)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 1. April 2025

Bild Download
JPG (8.3 MB)

Das neue Hochdruck-Spülfahrzeug der HWS im Einsatz.
Das neue Hochdruck-Spülfahrzeug der HWS bereitet das Abwasser direkt aus den Kanälen auf, um es für den Reinigungsprozess erneut zu verwenden.

HWS setzt auf moderne Technik für die nachhaltige Pflege des Abwassernetzes in Halle (1)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 26. März 2025

Bild Download
JPG (3.1 MB)

Das neue Hochdruck-Spülfahrzeug der HWS.
HWS-Geschäftsführer Peter Günther erklärt, wie wichtig die nachhaltige Reinigung und Pflege der Kanäle ist.

HWS setzt auf moderne Technik für die nachhaltige Pflege des Abwassernetzes in Halle (2)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 26. März 2025

Bild Download
JPG (2.8 MB)

In nur einem Jahr wurde die neue Elisabethbrücke gebaut.

Elisabethbrücke erhält Auszeichnung im Rahmen des Brückenbaupreis_Foto Stadtwerke Halle GmbH

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 20. März 2025

Bild Download
JPG (13.3 MB)

Eine junge Frau präsentiert in der Schwimmhalle im Wasserbecken die neue Webseite der Bäder Halle GmbH auf einem Smartphone.
Das schlägt hohe Wellen… Nach einem flotten Startsprung ins digitale Gewässer taucht die Bäder Halle GmbH mit einem brandneuen und spritzigen Online-Auftritt unter www.baden-in-Halle.de auf.

Mit einem Klick ins Badevergnügen - Die Webseite der Bäder Halle GmbH erstrahlt im neuen Design_Foto Stadtwerke Halle GmbH (1)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 4. März 2025

Bild Download
JPG (2.4 MB)

Eine junge Frau präsentiert im Wasserbecken der Robert-Koch.-Schwimmhalle auf einem Notebook die neue Webseite der Bäder Halle GmbH.
Das schlägt hohe Wellen… Nach einem flotten Startsprung ins digitale Gewässer taucht die Bäder Halle GmbH mit einem brandneuen und spritzigen Online-Auftritt unter www.baden-in-Halle.de auf.

Mit einem Klick ins Badevergnügen - Die Webseite der Bäder Halle GmbH erstrahlt im neuen Design_Foto Stadtwerke Halle GmbH (2)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 4. März 2025

Bild Download
JPG (2.3 MB)

Das Bild zeigt die neue vollautomatisierte Sperrmüll-Sortieranlage auf dem Gelände der Deponie Halle-Lochau.
So sieht sie aus: Die neue, vollautomatisierte Sperrmüll-Sortieranlage am Standort der Deponie Halle-Lochau.

Erweiterung der Abfallsortieranlage - Jetzt wird Holz als wertvoller Rohstoff aus dem Sperrmüll gewonnen_Foto Stadtwerke Halle GmbH (1)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 3. März 2025

Bild Download
JPEG (1.7 MB)

In der Sortieranlage sieht man einen großen Haufen Sperrmüll, der mit einer Baggerklaue gehoben wird.
Sperrmüll, der aus einer Vielzahl von Materialien wie Metallen, Nichtmetallen und vor allem Altholz besteht, wurde bislang wie Hausmüll behandelt und zu einem großen Teil als Ersatzbrennstoff aufbereitet.

Erweiterung der Abfallsortieranlage - Jetzt wird Holz als wertvoller Rohstoff aus dem Sperrmüll gewonnen_Foto Stadtwerke Halle GmbH (2)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 3. März 2025

Bild Download
JPG (2.2 MB)

Im so genannten Ballistor, einem der Elemente der Sortieranlage, werden die Teile des Sperrmülls durchwirbelt und getrennt.
Der gröbere Sperrmüll wird durch den Ballistor bearbeitet. Dieser nutzt mechanische Bewegungen, um das wertvolle Holz von den verbliebenen, artfremden Gegenständen und Materialien zu trennen.

Erweiterung der Abfallsortieranlage - Jetzt wird Holz als wertvoller Rohstoff aus dem Sperrmüll gewonnen_Foto Stadtwerke Halle GmbH (3)

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH
Datum: 3. März 2025

Bild Download
JPG (2.3 MB)